
Saugroboter im Test
Der Saugroboter Kobold VR300 von Vorwerk ist die optimale Putzfee für den stressigen Alltag. Neben einer intelligenten Navigation, herausragenden Reinigungsleistung und einer sehr einfachen Bedienbarkeit, punktet dieser Saugroboter vor allem durch die smarte App, mithilfe welcher der Saugroboter gesteuert werden kann.
Unboxing
In einem hochwertigen Karton geliefert, befindet sich direkt an der Oberfläche zunächst die Bedienungsanleitung, die Seitenbürste und der Kopf des Saugroboters sowie einige Ersatzteile, zu denen ein Staubfilter gehört.
Der Saugroboter an sich befindet sich gut verpackt unter einer weiteren Pappe. Zusätzlich befinden sich noch die Ladestation sowie ein Ladekabel im Karton.
Erste Versuche
Nachdem wir den Saugroboter mit allem Drum und Dran ausgepackt haben und die Ladestation an den Strom angeschlossen haben, entschieden wir uns dazu, den Saugroboter zunächst einige Zeit laden zu lassen.
Besonders gefreut hat uns, dass wir schon nach 10 Minuten laden den Kobold VR300 die ersten Testfahrten machen lassen konnten.
Wichtige Infos zum Saugroboter Vorwerk VR300
- Akkulaufzeit von bis zu 90min
- Nur 70dBA Lautstärke
- Nur 9cm flach
- Bis zu 120qm pro Akkuladung
- Geeignet für Allergiker
Handling
Der Saugroboter Kobold VR300 ist durch den schnellen Zugriff anhand von One-Touch Buttons auf dem Saugroboter für die wichtigsten Grundfunktionen wie „Reinigung starten“, „zur Basis schicken“, „Spot Reinigung“ und „Eco Modus“ sehr einfach und schnell zu bedienen.
Zusätzlich befindet sich auf der Oberfläche des Saugroboters auch noch eine LED Anzeige, welche den Akkustatus, den Füllstand des Staubfachs und bestimmte Fehlermeldungen anzeigen kann.
Wenn Sie Allergiker sind oder nicht mit dem Schmutz in Berührung kommen möchten, können Sie das Staubfach über die Absaug-Öffnung absaugen und vermeiden so sämtliche Kontakte mit Staub oder Schmutz.
Video: Vorwerk VR300 Saugroboter Testbericht│ Saugroboter.de
Qualität
Sowohl der Saugroboter als auch die Ladestation fühlen sich nach einer sehr hochwertigen Qualität an. Auch der Karton, in dem der Saugroboter geliefert wurde, überzeugt durch eine sehr feste und hochqualitative Pappe. Alles zusammen macht einen insgesamt sehr stabilen Eindruck.
Die Testergebnisse
Die Saugleistung des Vorwerk Kobold VR300 hat uns in unserem Test mehr als überzeugt.
Er hat neben den kleinsten Staubpartikeln auch Tierhaare und alle anderen Krümel weggesaugt, welche man anschließend mit dem Handstaubsauger ganz einfach aus dem Staubfach entfernen konnte.
Neben der sehr starken Saugleistung hatte er auch keine Probleme dabei Treppenstufen zu erkennen und diese zu meiden. Durch seine teils eckige Form ist er auch prima in jede Ecke des Raumes gekommen und hat diese gesaugt.
Mit einer Höhe von nur 9cm, kam der Kobold VR300 auch mühelos unter niedrige Möbel wie Tische, Vitrinen oder die Couch. (siehe Video)
Die wahrscheinlich hilfreichste Funktion des Saugroboters ist die Smart App. Dort kann man die Reinigungsstatistik sehen und bestimmte Zonen, in die der Saugroboter nicht fahren soll, technisch absperren lasen, was vor allem in Haushalten mit Kindern, wo viel Spielzeug auf dem Boden liegt, sehr hilfreich ist.
Das Fazit
Wir sind von dem Vorwerk Saugroboter Kobold VR300 mehr als begeistert. Die kleine Putzfee überzeugt uns vor allem durch eine sehr starke Saugleistung und eine hervorragende Qualität.
Während unserem Test hat der Vorwerk VR300 die "absichtlich ausgestreute" Dreckspur beim ersten Mal komplett weggesaugt und hat, trotzt mehrmaligem "anstoßen" bei Möbeln, keinen einzigen Kratzer abbekommen bzw. auch keine Kratzer verursacht.
Besonders überrascht waren wir, als wir den Staubbehälter ausleeren wollten. In diesem wurde der Staub und all der andere Dreck wie zum Beispiel Tierhaare so stark komprimiert, dass nach mehreren Tagen regelmäßiger Nutzung nicht einmal die Hälfte des Behälters gefüllt war.
Aufgrund all der Aspekte wie der hochwertigen Qualität, einer sehr flachen Höhe, welche auch das Putzen unter niedrigen Möbeln möglich macht, der starken Saugleistung und der hohen Komprimierung des Drecks, können wir den Saugroboter Vorwerk VR300 sehr weiterempfehlen.